
Check-up
Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie sind auf der Suche nach einem Facharzt für Innere Medizin in Münster? Unser Facharzt und unsere Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Dr. med. Adrian Busen und Dr. med. Kerstin Cohausz-Terfloth freuen sich auf Sie und heißen Sie auf den Seiten unserer Praxis im Turm Münster herzlich willkommen!

Check-up
Ab dem 35. Lebensjahr haben Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung neuerdings alle drei Jahre Anspruch auf einen sogenannten Check-up.
Im Alter von 18 bis 35 Jahren kann dieser einmalig durchgeführt werden. Dieser Check-up umfasst im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung folgende Leistungen:
- körperliche Untersuchung und individuelle Anamnese
- Cholesterin- und Zuckerbestimmung im Blut
- Urinuntersuchung
- Überprüfung Ihres Impfstatus
- über 50 Jahren Stuhl-Untersuchung auf Blut (Darmkrebsvorsorge)

Individuelle Gesundheitsvorsorge:
Ob als Ergänzung mit Selbstzahler-IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) zum Check-up der Krankenkassen der gesetzlichen Krankenversicherung alle drei Jahre oder als individueller Intervallscheck (Selbstzahler-IGeL), wann immer Sie möchten.
Sie möchten nicht 3 Jahre auf den nächsten Check-up warten?
Sie können bei uns in der Praxis im Turm jederzeit eine individuelle Gesundheitsuntersuchung durchführen lassen, die anhand Ihres persönlichen Risikoprofils um Selbstzahler-IGeL ergänzt werden können.
Bitte sprechen Sie uns an! Wir erstellen in einem Vorgespräch Ihre individuelle Gesundheitsuntersuchung nach Ihren Wünschen.
Info: Preise auf Anfrage, ausführlicher Kostenvoranschlag möglich.
(Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte / GOÄ, Stand: 1.1.2002)
Wir möchten Ihnen im Folgenden unsere individuellen Gesundheitschecks der Praxis im Turm vorstellen:
Kleiner internistischer Check:
Als Ergänzung zum Check-up der Krankenkasse: 50 € nach GOÄ
- körperliche Untersuchung und individuelle Anamnese
- Internistisches Labor mit großem Blutbild, Leberwerten, Nierenwert,
- Ruhe-EKG
Mittlerer internistischer Check:
Als Ergänzung zum Check-up der Krankenkasse: 100 € nach GOÄ
- körperliche Untersuchung und individuelle Anamnese
- internistisches Labor mit großem Blutbild, Leberwerten, Nierenwert, Schilddrüsenwert, Gesamteiweiß, Differenzierung der Blutfette (TG, HDL, LDL), Harnsäure (Gicht), Blutsalze (Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium),
- Ruhe-EKG
- Ultraschall der Bauchorgane oder Ultraschall der Schilddrüse
Großer internistischer Check:
Als Ergänzung zum Check-up der Krankenkasse: 200 € nach GOÄ
- körperliche Untersuchung und individuelle Anamnese
- internistisches Labor mit großem Blutbild, Leberwerten, Nierenwert, Schilddrüsenwert, Gesamteiweiß, Differenzierung der Blutfette (TG, HDL, LDL), Harnsäure (Gicht), Blutsalze (Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium), Blutgerinnung, weiterführende spezifische Laboruntersuchungen der Bauchorgane (weitere Leberwerte, Bauchspeicheldrüse, Galle)
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktion
- Ultraschall der Bauchorgane oder Ultraschall Schilddrüse
- Ultraschall der Halsschlagadern
Gefäß-Check:
Als Ergänzung zum Check-up der Krankenkasse: 150 € nach GOÄ
- körperliche Untersuchung und individuelle Anamnese
- internistisches Labor mit großem Blutbild, Leberwerten, Nierenwert, Schilddrüsenwert, Gesamteiweiß, Differenzierung der Blutfette (TG, HDL, LDL), Harnsäure (Gicht), Blutsalze (Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium)
- Ruhe-EKG
- Ultraschall der Bauchschlagader und der Halsschlagadern
Alle Laboruntersuchungen und die funktionelle Diagnostik sind selbstverständlich auch einzeln und individuell durchführbar.
Ob als Ergänzung zum Check-up der Krankenkassen der gesetzlichen Krankenversicherung alle 3 Jahre oder als individuelle Untersuchung, wann immer Sie möchten.
Info: Preise auf Anfrage, ausführlicher Kostenvoranschlag möglich.
(Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der Amtlichen Gebührenordnung für Ärzte / GOÄ, Stand: 1.1.2002)
Termin vereinbaren

Um Ihren Termin für einen Check-up anzufragen, können Sie unser Termin-Formular nutzen.
Alternativ können Sie uns auch gerne direkt anrufen:
Sollten Sie sich in einer lebensbedrohlichen Situation befinden, rufen Sie bitte sofort die Rettungsleitstelle unter 112 an!
Weitere Anfragen, wie Rezeptbestellungen oder Terminabsagen, können Sie über dieses Formular vornehmen: